Schrippen in Mitte

Neulich weilte der stattschreiber in der Hauptstadt. Es war Abend und ihn plagte der Hunger. Er trat vor die Tür und suchte den Kiez-Markt auf. Dort wollte er Brötchen für das Abendbrot kaufen.
Im Kiezmarkt gibt es ein Acrylglas-Regal voller kleiner Abteilungen voller Brotteilchen. In Zwischenkammern hängen schwarze Zangen an silbernen Ketten.
Der stattschreiber fluchte innerlich. Er wusste, was ihm blühte, aber er tat, wie ihm befohlen, griff sich die Zange und schob sie durch die schmale, handgroße Öffnung in eines der Teilchenabteile.
Die Teilchen rutschten ab. Die Zange wollte sie nicht greifen.
Der stattschreiber überlegte: „Soll ich in dieser Mir-doch-egal-Stadt mir-doch-egal-mäßig in die Abteilung greifen und mir mit ungewaschenen Pfoten meine Brotteilchen angeln?“
Der stattschreiber versagte sich den Griff, denn Einsicht und Obrigkeitshörigkeit drängten ihn dazu. Dann blickte er nach links.
Ein junger, bärtiger Mann mit Wollmütze stand plötzlich neben ihm und griff zielsicher und selbstbewusst mit der Hand in die Abteilungen und fischte seine Teilchen heraus.
„Den mach ich fertig. Mach ich den fertig? Ich mach den nicht fertig“, dachte der stattschreiber und fühlte sich wie ein Depp, als er weiter mit der Zange seine restlichen Schrippen aus den Acrylboxen bugsierte.

Werbung

2 Kommentare zu „Schrippen in Mitte

  1. tsja, eine der existentiellen situationen des alltags, wo man farbe bekennen muss und man leute sehr gut kennenlernen kann.(wenn keiner guckt, grabsche ich da standardmässig seit jahren mit der hand rein. und mir fällt dazu ein : im international osho meditation ressort in pune/poona wird genau diese situation an jeder essensausgabestation von mehreren argusaugen akribisch überwacht. nimmt man die hand, fliegt die faust des chefs – und dann heisst es : bye bye kundalini.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s